T-Shirt „Ti-Ki“ (Westfront)

7.00 

Lieferzeit: sofort versandfertig - Lieferzeit bis zu 10 Tage nach Eingang der Zahlung

Beschreibung

In einer Stadt in NRW sorgt ein weltfremdes Plakat gegen sexuelle Belästigung, das im Rahmen einer Kinder- und Jugendschutzkampagne entstand, für Hohn und Spott im Netz… Auf diesem ist eine offenbar übergewichtige rothaarige Frau zu sehen, die offenkundig einen einbeinigen „PoC“ ( „woke-neudeutsch“ für Menschen mit schwarzer Hautfarbe) am Arsch begrapscht… Abgesehen davon, dass ansonsten in „woken“ Kreisen permanent „Männer“ als das toxische Problem betitelt werden, ist es hier eine Frau, die eine sexuelle Belästigung begeht… Dass behinderte Menschen vermehrt Opfer sexueller Belästigung durch Frauen werden, gibt jedoch keine noch so frisierte Statistik her… Doch im Streben um politische Überkorrektheit im Zeitalter des Post-Faktischen frisst Ideologie scheinbar immer mehr das Hirn… Wenn man noch einen Restfunken Logik im Kopf hat, könnte man am Ende gar auf die Idee kommen, dass die zahlreichen vom Imperium kaputtgebombten, gefallenen Staaten auf dieser Welt, die mitunter von skrupellosen und brutalen Marionetten-„warlords“ regiert werden, viel eher Brutstätte für kaputte Menschen-Seelen sein könnten, die am Ende des Tages zu solchen Taten neigen könnten… Dort herrscht viel zu oft das Faust-Recht des Stärkeren und Gewalt wird meist als legitimes Mittel betrachtet, patriarchalische Strukturen und religiöser Extremismus sind darüber hinaus das Sahnehäubchen in dieser Gemenge-Lage… Aber nein, das wäre politisch unkorrekt und was tut man nicht alles, um unerwünschte Stigmatisierungen zu vermeiden… Spielplätze heißen ja jetzt mancherorts auch nicht mehr so, denn das würde, so die Argumentation, gewisse Menschen ausschließen… Wen denn zum Beispiel? Sind damit marodierende Jugend-Banden gemeint oder bezieht sich das doch eher auf Drogen-Dealer? „Inklusion“ heißt ja sinngemäß: Jeder gehört dazu, so wie er ist… Und solche Klientel wollen wir doch nicht von der Spiel- und Aktionsfläche ausschließen, oder? Jedenfalls sind wir der Meinung, dass dieses ignorante unter den Teppich kehren von real existierenden Problemen so langsam ziemlich auf die Eier geht, denn am Ende sorgt wohl genau jenes Verhalten dafür, Zustände zu befeuern, gegen die man vorgibt dagegen zu sein… Ist es nicht vielmehr das Spiel „teilen/spalten um zu herrschen“, das hier gespielt wird? Schön die empörte Masse übers Stöckchen springen lassen mit hirnverbrannten Aktionen wie dieser… Extrem rechte Kreise, für die das ein gefundenes, ausschlachtbares Fressen ist, lachen sich am Ende ins Fäustchen… So eine Plakat-Kampagne wirkt nicht präventiv, sondern befördert am Ende gar Rassismus und gewaltvolle Übergrifflichkeiten… Preisfrage: Welcher Vergewaltiger lässt sich durch so ein Plakat eigentlich abschrecken? Und was ist für ein Opfer effektiver – um „Hilfe“ zu rufen oder „Tiki“ zu schreien? Im Endeffekt ist dieses Plakat eine Verhöhnung realer Opfer von Übergrifflichkeiten… Genau daher dieses Textil… Bleibt nur noch eines zu sagen: Gute Nacht, Deutschland!!!

Naturprodukt aus 100% Baumwolle!
Textil: Marke Stedman ST140 Unisex

Handbedruckte Kleinserie – im DTF-Druck-Verfahren bedruckt.

Bitte beachten:
Abbildung ähnlich, Irrtümer sind vorbehalten! Solange der Vorrat reicht!
Mindestbestellwert: 14 Euro
Liefergebiet: beschränkt auf Bundesrepublik Deutschland
Kundenkreises: Angebot richtet sich an private Endverbraucher, nicht an Gewerbetreibende / Firmenkunden
Kleinunternehmer-Regelung: Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. Preise zzgl. Versandkosten.

Zusätzliche Informationen

Größe

, , , , ,

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Textil:
Stedman GmbH
Charlottenburger Allee 27-29
52068 Aachen
Germany
info@stedman.eu
http://www.stedman.eu/Contact
Classic-T Unisex
Stedman® Art.-Nr.: S140
Herst.-Nr.: ST2000
Hersteller-Katalognummer: ST2000
Warennummer: 61091000
Ursprungsland Bezeichnung: Bangladesch
bedruckt von:
Sebastian Mader (Westfront)
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
shop@westfront.org
https://laden.westfront.org/kontakt-formular/

Sicherheitshinweise

Wasch- & Pflegehinweise für Textilien…

  • vor dem ersten Tragen in gesonderter Wäsche waschen, nicht trockenreinigen
  • Textil darf nicht gebleicht und gechlort werden
  • keine Weichspüler & keine Vollwaschmittel verwenden
  • Textil nicht heiß & immer auf „links“ waschen (Schonwaschgang bei 40 Grad Celsius)
  • bügelbar bei niedriger Hitze auf „links“ (max. 150 Grad Celsius)
  • nicht in den Trockner geben

Üblichen Pflegehinweise & Waschtipps für bedruckte Textilien und ggf. die jeweiligen Angaben im Nacken-Label beachten. Ein leichtes Verblassen der Motive bzw. etwas Farbverlust nach mehrmaligem Waschen sind durchaus normal. Bitte lassen Sie uns allerdings wissen, falls es wider Erwarten auch bei sachgemäßen Wäschen Qualitäts-Probleme mit dem Aufdruck geben sollte, die über einen natürlichen Verschleiß hinaus gehen. Hierzu können Sie uns jederzeit gerne per ePost über shop@westfront.org kontaktieren. Wir bedanken uns für die Unterstützung durch Ihren Einkauf und wünschen viel Freude beim Tragen!!!